burgenland.naturfreunde.at

Burgenland

  • Alpinkader 4.0: Start des Herrenkaders

    Nach einem erfolgreichen ersten Jahr des Alpinkader Damenteams, fällt nun der Startschuss für den Herren-Kader. Das Nachwuchsförderprogramm der Naturfreunde Österreich und der Naturfreundejugend bietet jungen Alpinist*innen die Möglichkeit, mehr aus ihrer Leidenschaft für die Berge herauszuholen. Bewerbungen für das Alpinkader Herrenteam sind ab sofort möglich.

     

    Bewerbungsfrist bis zum 1. April 2025

  • Klimaträume: mit den Naturfreunden durch Österreich

    Du bist zwischen 18 und 24 Jahren, hast im Sommer 2025 sechzehn Tage Zeit und möchtest ein besonderes Abenteuer erleben? Du bist sportlich, naturverbunden und gerne in einer Gruppe unterwegs? Umwelt und Klimaschutz liegen dir am Herzen? Dann freuen wir uns auf deine Bewerbung für das Klimatour-Team bis spätestens 6. April 2025 an jugend@naturfreunde.at.

  • Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

    Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!

  • Zeitung, Frühling 2025

    Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

  • Mobiler Kletterturm-Verleih

    Schulfeste, Vereinsfeiern, Firmenfeste, Kindergeburtstage, ... – unabhängig von der Art der Veranstaltung kann der Kletterturm ...

Aktuelles

Sa, 07. Juni 2025 - Mo, 09. Juni 2025

Alpine Hochtour Großvenediger

Hochalpine Tour in die Gletscherwelt der Venedigergruppe
Radeln zu Pfingsten

Radeln & Genießen im Seewinkel

Diese Reise ist eine Einladung an alle, welche sportliche Aktivität mit Genuss verbinden wollen.
Sa, 31. Mai 2025 - Mo, 02. Juni 2025

Jubiläumstour Hoher Sonnblick (3106)

3.000er-Erlebnis im Rauriser Tal mit Hans Goger

Die Zukunft des Mountainbikens

Zahlreiche Interessen müssen gut vereint werden: Mountainbiken bietet in Österreich ein enormes Potenzial für Freizeit und Tourismus. Die Zukunft des Sports wird jedoch davon abhängen, wie gut es gelingt, die Interessen von Sportlerinnen und Sportlern, Naturschützerinnen und -schützern, Grundbesitzerinnen und -besitzern und Politik zu vereinen.
27. März 2025

Wasserknappheit auf Berghütten

Jeder Liter zählt: Die Naturfreunde Österreich schlagen angesichts der zunehmenden Wasserknappheit auf alpinen Schutzhütten Alarm. Der Winter 2024/25 war erneut von warmen Temperaturen und geringen Niederschlagsmengen geprägt. Dringendes Handeln ist erforderlich, um die Wasserversorgung und die alpine Infrastruktur zu sichern.
Fr, 09. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Wörthersee Trail and hike Festival

Laufend oder wandernd den Wörthersee umrunden... jetzt hast du die Chance

Goldener Murmel

Jährlich vergibt die Naturfreundejugend den Umweltpreis für engagierte Projekte in ganz Österreich!
Ab sofort bis zum 1. April 2025

Alpinkader 4.0: Start des Herrenkaders

Starte in das Abenteuer deines Lebens, und bewirb dich: Das Nachwuchsförderprogramm der Naturfreunde Österreich und der Naturfreundejugend bietet jungen Alpinist*innen die Möglichkeit, mehr aus ihrer Leidenschaft für die Berge herauszuholen.
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer 2025 wird die Naturfreundejugend eine eindrucksvolle Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg durch alle Bundesländer bis nach Wien reisen.
Aktuell

Sicher unterwegs mit unserer Versicherung im Gepäck

Freizeit-Unfallversicherung: Egal ob Rettungseinsätze, Bergungen per Hubschrauber oder Rücktransporte – als Mitglied der Naturfreunde bist du bestens versichert. Die weltweite Freizeit-Unfallversicherung ist ein wichtiger Vorteil, auf den Verlass ist!
Aktuell

Infofolder über die Mitgliedschaft 2025

Um nur 64 € (Vollmitgliedschaft) kannst du alle Vorteile genießen und Du bist Freizeit-Unfall versichert: Die Naturfreunde sind eine lebendige, professionell agierende Organisation, in der es die verschiedensten Möglichkeiten der Freizeitgestaltung und auch der Mitarbeit gibt.
Di, 17. Okt 2023 - Di, 25. Juni 2024

Open Climbing

WICHTIGE Info für private Besucher der Kletterhalle Steinbrunn
Sept. 2024

„Betreten verboten“ – aber warum?

Forstliche Sperrgebiete: Ein Szenario, das niemanden sonderlich erfreut: Man spaziert durch den Wald, und plötzlich taucht am Weg ein gelbes Schild mit der Aufschrift „Forstliches Sperrgebiet“ auf. Wir haben mit dem Forstfacharbeiter und Waldpädagogen Thomas Maier von den Österreichischen Bundesforsten (ÖBf) gesprochen und nachgefragt.
NEU!

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.

Die Seele und das Rückgrad der Naturfreunde

Ehrenamt: Rund 9500 ehrenamtliche Funktionärinnen und Funktionäre sowie Mitarbeiter*innen bilden das Rückgrat der Naturfreunde Österreich. Sie engagieren sich für eine intakte alpine Infrastruktur und ermöglichen unvergessliche Natur- und Sporterlebnisse.
Juli 2023

Bergeversicherung für Hunde

Auch mit Hund sicher unterwegs: Als Mitglied der Naturfreunde Österreich kannst du auch für deinen geliebten Vierbeiner einen Versicherungsschutz erwerben. Ersetzt werden die Bergekosten nach erfolgter Bergung des Hundes.

Erste Hilfe Outdoor

Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport: Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!
November 2023

Akademie-Programm 2025

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.

Der Grenzwächter-Rundwanderweg

Geschichtsträchtige, reizvolle Auen- und Hügellandschaft: Namensgebend für den neuen Grenzwächter-Rundwanderweg war eine dort stationierte Truppe, die vom 10. bis 12. Jahrhundert vom ungarischen König mit dem Grenzschutz betraut wurde.
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Klettern

Do, 20.03.2025

Kletterkurs für Erwachsene (Level L1)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels und das Naturerlebnis, andere verbinden mit dem Begriff Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Do, 20.03.2025

Bouldertechnik Teens (Level T2)

Auch ohne Seil ist klettern geil!
Mi, 19.03.2025

Kletterkurs Kiddys (Level K1)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die du jetzt spielerisch lernen kannst.
Mo, 17.03.2025

Kletterkurs für Kiddys (Level K2)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mo, 17.03.2025

Kletterkurs Youngsters (Level L3)

Effizienter Klettern, mehr Spaß haben und den nächsten Schritt machen
Di, 01.04.2025

Kletterkurs für Kiddys (Level K1)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Di, 25.03.2025

Kletterkurs Youngsters (Level L1)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mi, 19.03.2025

Kletterkurs Erwachsene (Level L3)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels, andere verbinden mit dem Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Fr, 21.03.2025

Kletterkurs Youngsters (Level L3)

Eigenkönnen verbessern, Erfahrung sammeln
Fr, 21.03.2025

Kletterkurs Youngsters (Level L2)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mi, 01. Jan 2025 - Mi, 31. Dez 2025

Kletterkurs - Kursmatrix

Mo, 01. Jan 2024 - Di, 31. Dez 2024

Vormerkung Kletterkurse

Du willst hoch hinaus? Dann bist du hier richtig!!
Di, 17. Okt 2023 - Di, 25. Juni 2024

Open Climbing

WICHTIGE Info für private Besucher der Kletterhalle Steinbrunn
NEU!

Kletterführer Dachstein Nord

Wiesberghaus - Simonyhütte - Gjaidalm: Im Schatten der viel besuchten Dachstein Südwand zeigt sich die Dachstein Nordseite von der einsamen und entlegenen Seite. Lange Zustiege und weitenteils unbekannte Kletterlinien ermöglichen einsame Stunden im traumhaften Dachsteinkalk.
Mi, 01. Jan 2025 - Mi, 31. Dez 2025

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kletternparty: Der etwas andere Geburtstag für dich und deine Freunde!

Veranstaltungen

Di, 17. Okt 2023 - Di, 25. Juni 2024

Open Climbing

WICHTIGE Info für private Besucher der Kletterhalle Steinbrunn
Mo, 01. Jan 2024 - Di, 31. Dez 2024

Vormerkung Kletterkurse

Du willst hoch hinaus? Dann bist du hier richtig!!
Bewirb dich bis 6. April 2025

Klimaträume: Tour durch Österreich

Bewerber für das Klimatour-Team gesucht: Im Sommer 2025 wird die Naturfreundejugend eine eindrucksvolle Klimatour durch Österreich durchführen. Acht junge Erwachsene werden gemeinsam mit drei Begleitpersonen zu Fuß und mit öffentlichen Verkehrsmitteln von Vorarlberg durch alle Bundesländer bis nach Wien reisen.
Mi, 01. Jan 2025 - Mi, 31. Dez 2025

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kletternparty: Der etwas andere Geburtstag für dich und deine Freunde!
Mo, 17. März 2025 - Mo, 07. April 2025

Kletterkurs für Kiddys (Level K2)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mo, 17. März 2025 - Mo, 07. April 2025

Kletterkurs Youngsters (Level L3)

Effizienter Klettern, mehr Spaß haben und den nächsten Schritt machen
Mi, 19. März 2025 - Mi, 14. Mai 2025

Kletterkurs Erwachsene (Level L3)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels, andere verbinden mit dem Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Mi, 19. März 2025 - Mi, 14. Mai 2025

Kletterkurs Kiddys (Level K1)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die du jetzt spielerisch lernen kannst.
Do, 20. März 2025 - Do, 08. Mai 2025

Kletterkurs für Erwachsene (Level L1)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels und das Naturerlebnis, andere verbinden mit dem Begriff Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Do, 20. März 2025 - Do, 08. Mai 2025

Bouldertechnik Teens (Level T2)

Auch ohne Seil ist klettern geil!
Fr, 21. März 2025 - Fr, 16. Mai 2025

Kletterkurs Youngsters (Level L3)

Eigenkönnen verbessern, Erfahrung sammeln
Fr, 21. März 2025 - Fr, 16. Mai 2025

Kletterkurs Youngsters (Level L2)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Di, 25. März 2025 - Di, 06. Mai 2025

Kletterkurs Youngsters (Level L1)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Di, 01. April 2025 - Di, 06. Mai 2025

Kletterkurs für Kiddys (Level K1)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mo, 14. April 2025

Wanderung auf historischen Pfaden

130 Jahre Naturfreunde Österreich: Die erste Wanderung der Naturfreunde fand auf den Anninger in NÖ statt. Heuer, 130 Jahre später, werden wir diese Wanderung wiederholen!
Do, 01. Mai 2025 - So, 05. Okt 2025

Traildays Triest #/25 - MTB-Reise Trails um Triest

MTB-Trails rund um das Hügelland in Italien und Slowenien.
Do, 22. Mai 2025

Auf den Spuren der Römer

Das Straßennetz im Römischen Reich verband die wichtigsten Städte miteinander. Eine der bekanntesten dieser war die Bernsteinstraße. Wir wandern entlang dieser historischen Straße.
Sa, 24. Mai 2025

Schnuppertraining Mountainbike Mannersdorf am Leithagebirge

Bei diesem Trainingstag kann jeder ab 14 Jahren mitmachen egal ob Naturfreundemitglied oder nicht.
Do, 29. Mai 2025 - So, 01. Juni 2025

Alpe_Adria-Radweg Villach-Grado

Idyllische Orte und imposante Naturlandschaften erwarten dich. Ein unvergessliches Erlebnis ist der 230 Kilometer lange Alpe Adria Radweg. Von der Grenze Österreich-Italien ausgehend fahren wir in 3 Tagen von der Alpenstaat Österreich in den sonnigen Süden bis an das Adriatische Meer.
Sa, 31. Mai 2025 - Mo, 02. Juni 2025

Jubiläumstour Hoher Sonnblick (3106)

3.000er-Erlebnis im Rauriser Tal mit Hans Goger
Radeln zu Pfingsten

Radeln & Genießen im Seewinkel

Diese Reise ist eine Einladung an alle, welche sportliche Aktivität mit Genuss verbinden wollen.
Sa, 07. Juni 2025 - Mo, 09. Juni 2025

Alpine Hochtour Großvenediger

Hochalpine Tour in die Gletscherwelt der Venedigergruppe

Landeszeitung

Zeitung, Frühling 2025

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Winter 2024

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Herbst 2024

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Sommer 2024

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Unsere Kletterhallen

Mobiler Kletterturm-Verleih

Schulfeste, Vereinsfeiern, Firmenfeste, Kindergeburtstage, ... – unabhängig von der Art der Veranstaltung kann der Kletterturm ...

Kletterhalle Neutal

Klein aber fein: Es erwarten dich 80 m² Kletterfläche (inkl. 30 m² Boulderbereich), maximale Höhe 8 m, Boulderbereich 3 m und laufend Kletterkurse für Jung & Alt! Leihausrüstung ist selbstverständlich vorhanden!

Kletterhalle Steinbrunn

Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet: Es stehen 215 m² Kletterfläche plus 45 m² Boulderwand, maximale Höhe 11 m für reichlich Kletteraction zur Verfügung. Kletterkurse werden laufend organisiert.

Hütten im Bgld.

Eisenstädter Seehütte

Von Mai bis Oktober nutzbar: Seehütte (Holzpfahlbau) ist nur mit Ruderboot erreichbar (ca. 10 min. von Rust). Zwei Ruderboote stehen zur Verfügung! Gasherd, Gaskühlschrank, Geschirr vorhanden, Solarbeleuchtung sind vorhanden!

Kemetenhütte

Von März bis November zu buchen: Diese Selbstversorgerhütte liegt im Ortsgebiet von Kemeten. Gasherd, Bettwäsche, Geschirr, Beheizung mit Holz/Kohle, Beleuchtung mit Petroleumlampen oder Aggregat sind vorhanden.

Mattersburgerhütte

Ganzjährig benutzbar: Diese Selbstversorgerhütte auf (260 m) in der Region Rosalia bietet eine Kochgelegenheit, Geschirr, Bettwäsche, Heizung, Strom und Wasser. Zufahrt mit dem PKW möglich, Parkplätze vorhanden.

Specials

Mo, 06. Jan 2025 - Sa, 22. März 2025

Winterzauber auf 1.950 Metern-Jetzt mit 30% genießen!

Sa, 18. Mai 2024 - Mi, 31. Dez 2025

Aktion für Naturfreunde -20%

GOD NEWS Angebot Verlängert
Ab sofort kannst du über eine Kennenlern Aktion das Mehrwertgetränk headstart zu Sonderkonditionen ( -20 % auf den Listenpreis) erwerben.

Code NF eingeben!

Ski-Willy

Jetzt bei deiner Sportausrüstung sparen!

Grüne Ecke

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Bio, hausgemacht, gut!

Q Lounge

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Q-Lounge - Das Lifestyle Studio für Fitness & Beauty 
 
Um seinen Körper fit zu halten bedarf es an Kraft- und ...

Wakeborden am Wakeground

Du sparst 20 %: Wakeboarden - cooler Wasserspass in Klingenbach
Gültig bis 31. Dezember 2025

Vorteil Jufa Hotels

Minus 15 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von 15% Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Hervis

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Naturfreunde-Mitglieder kaufen billiger!

Hochseilgarten Stegerspark

Minus 20% für Naturfreunde-Mitglieder:: Der Hochseilgarten Stegerspark liegt in ruhiger Lage. Er ist in einem wunderschönen Mischwald, direkt an der B57 zwischen Stegersbach ...
Aktuell

Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE

Minus 15 %: Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.
Ab 29. November 2021

Sonderaktion

NEU: Isolierbehälter & Thermoskanne : In Kooperation mit der Klean Kanteen haben die Naturfreunde NÖ wieder eine tolle Sonderaktion mit ausgewählten Produkten. Alles hochwertige Edelstahlprodukte, schadstofffrei, BPA-frei, nachhaltig und Klimaneutral zum Sonderpreis!

Rabatte bei Carinthia

Naturfreunde-Mitglieder können über www.carinthia.eu einfach online bestellen und bekommen einen 10% Rabatt Gutschein-Code.

Reisen

Do, 01. Mai 2025 - So, 05. Okt 2025

Traildays Triest #/25 - MTB-Reise Trails um Triest

MTB-Trails rund um das Hügelland in Italien und Slowenien.
Sa, 03. Mai 2025 - Sa, 10. Mai 2025

Trans-Apennin: Via degli Dei von Bologna nach Florenz

Auf den Spuren der Götter in die Hauptstadt der Toskana
Sa, 22. März 2025 - Sa, 29. März 2025

Norwegen: Skitouren in den Lyngenalpen AUSGEBUCHT!

Die Landschaft ist noch um vieles schöner als in Berichten und Fotos dokumentiert wird. Beeindruckend sind die sanften Genusshänge mit Blick auf den Fjord und manchmal bis in den Nordatlantik. Ein wohl einzigartiger Kontrast zwischen Fjorde, Berge und Schnee. Mit etwas Glück kann man in klaren Nächten auch Nordlichter be-staunen.
Sa, 10. Mai 2025 - Sa, 17. Mai 2025

Sächsische Schweiz: Kultur und Wandern

Die Sächsische Schweiz ist bekannt für ihre interessanten Sandsteinfelsen und ist eines der schönsten Wandergebiete. Wir machen einige Kulturausflüge und unternehmen kurze und einfache Wanderungen. Perfekt für Genusswanderer.
Mo, 16. Juni 2025 - Fr, 20. Juni 2025

Yoga & Natur im Nationalpark Kalkalpen

Verborgene Schluchten, unberührte Bergbäche, naturnahe Wälder, aussichtsreiche Berggipfel und reizvolle Almen bilden Lebensraum und Rückzugsgebiet für seltene und gefährdete Tier- und Pflanzenarten. Nirgendwo in Österreich kann man den unberührten Bergwald auf so niedriger Höhe und leicht zugänglich erleben. Ursprüngliche Wildnis kehrt zurück und wir tauchen darin ein, direkt vor der Haustür der Nationalpark Lodge Villa Sonnwend.
Do, 03. April 2025 - So, 06. April 2025

Wanderwochenende im Naturpark Föhrenberge, Bad Vöslau, Baden und Mödling

Bad Vöslau im Bezirk Baden bietet eine Vielzahl von wunderschönen Wanderungen für Naturliebhaber. Die Stadt ist bekannt für ihre malerische Lage am Fuße des Wienerwaldes und zeichnet sich durch ihre zahlreichen Thermalquellen aus. Also schnüren Sie Ihre Wanderschuhe und erkunden Sie die beschauliche Natur rund um Bad Vöslau!
Radeln zu Pfingsten

Radeln & Genießen im Seewinkel

Diese Reise ist eine Einladung an alle, welche sportliche Aktivität mit Genuss verbinden wollen.
Sa, 31. Mai 2025 - Mo, 02. Juni 2025

Jubiläumstour Hoher Sonnblick (3106)

3.000er-Erlebnis im Rauriser Tal mit Hans Goger
Mi, 11. Juni 2025 - Fr, 20. Juni 2025

Mit dem Rad durch Estland & Lettland

Spüre die Freiheit der unberührten Landschaft, entdecke stille Moore und charmante Städte – diese Reise verbindet Natur, Kultur und unvergessliche Momente.
Sa, 27. Sep 2025 - Sa, 11. Okt 2025

Wanderwoche auf Teneriffa

Mo, 09. Juni 2025 - So, 15. Juni 2025

Bergwanderwoche im Hotel Freunde der Natur

Angebotssuche