➜ Hauptregion der Seite anspringen
burgenland.naturfreunde.at
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Specials
Q Lounge
Ski-Willy
Grüne Ecke
24 Stunden Burgenland Extrem
Wakeborden am Wakeground
Hochseilgarten Stegerspark
Hervis
Kletterhallen & -turm
Kletterhalle Neutal
Kletterhalle Steinbrunn
Kletterturm
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Info- & Servicefolder
Sicherheit
Tipps von Experten
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Mediathek
Berichte & Fotos
Nachlese
2023
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Landeszeitung
Zeitung, Winter 2022
Zeitung, Herbst 2022
Zeitung, Sommer 2022
Zeitung, Frühling 2022
Zeitung, Winter 2021
Zeitung, Herbst 2021
Zeitung, Sommer 2021
Zeitung, Frühling 2021
Zeitung, Winter 2020
Zeitung, Herbst 2020
Shop
my.naturfreunde.at
Ortsgruppen
Drassburg-Baumgarten
Eisenstadt
Hirm
Hornstein
Illmitz
Kemeten
Klingenbach
Lackenbach
Litzelsdorf
Loipersdorf-Kitzladen
Mattersburg
Moenchhof
Neuberg
Neudorf B.Parndorf
Neufeld
Neusiedl/See
Neutal
Oberpullendorf
Oslip
Pama
Parndorf
Poettsching
Ritzing
Rohrbach
Rudersdorf
Schattendorf
Schuetzen Am Gebirge
Siegendorf
Sigless-Krensdorf
St. Margarethen
Stinatz
Stoob
Wulkaprodersdorf
Weitere Websites der Naturfreunde
Bundesorganisation
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
burgenland.naturfreunde.at
Bundesorganisation
Ortsgruppen
Drassburg-Baumgarten
Eisenstadt
Hirm
Hornstein
Illmitz
Kemeten
Klingenbach
Lackenbach
Litzelsdorf
Loipersdorf-Kitzladen
Mattersburg
Moenchhof
Neuberg
Neudorf B.Parndorf
Neufeld
Neusiedl/See
Neutal
Oberpullendorf
Oslip
Pama
Parndorf
Poettsching
Ritzing
Rohrbach
Rudersdorf
Schattendorf
Schuetzen Am Gebirge
Siegendorf
Sigless-Krensdorf
St. Margarethen
Stinatz
Stoob
Wulkaprodersdorf
Bundesländer
Burgenland
Kärnten
Niederösterreich
Oberösterreich
Salzburg
Steiermark
Tirol
Vorarlberg
Wien
Fachbereiche
Akademie
Schitouren-w3
Naturfreundejugend
Reisebüro
Umwelt- & Naturschutz
Hütteninfo
Sportklettern
Naturfreunde Fotografie
Kanusport
Bundeslehrkader Schneesport
Alpinkader
Alpinistengilde
Alpinschule Wien
my.naturfreunde
Intranet
Über uns
Organisation & Team
Funktionäre-Team
Aufgaben
Mitgliedschaft
Intranet
Veranstaltungen
Service
Specials
Q Lounge
Ski-Willy
Grüne Ecke
24 Stunden Burgenland Extrem
Wakeborden am Wakeground
Hochseilgarten Stegerspark
Hervis
Kletterhallen & -turm
Kletterhalle Neutal
Kletterhalle Steinbrunn
Kletterturm
Versicherung
Unfallversicherung
Haftpflichtversicherung
Auslandsreiseversicherung
FAQ Versicherungen
Themen
Info- & Servicefolder
Sicherheit
Tipps von Experten
Suchen & Finden
Freizeitpartnerbörse deluxe
Freizeitpartnerbörse simple
Sportartikelbörse
Mediathek
Berichte & Fotos
Nachlese
2023
2022
2020
2019
2018
2017
2016
2015
2014
2013
Landeszeitung
Zeitung, Winter 2022
Zeitung, Herbst 2022
Zeitung, Sommer 2022
Zeitung, Frühling 2022
Zeitung, Winter 2021
Zeitung, Herbst 2021
Zeitung, Sommer 2021
Zeitung, Frühling 2021
Zeitung, Winter 2020
Zeitung, Herbst 2020
Shop
Burgenland
Service
Themen
Tipps von Experten
Tipps von Experten
Je nach Saison geben unsere Naturfreunde-Experten wichtige Tipps zur Ausrüstung, Fitness, Training oder für mehr Wohlbefinden.
Mach dein MTB frühlingsfit
Ohne die richtige Pflege kann sich der Zustand deines Mountainbikes dramatisch verschlechtern. MTB-Instruktor Hans Madlmair hat ...
Lenkungsmaßnahmen für Schitourengeher*innen
Helmuth Preslmaier im Interview:
Der Schitourenlauf boomt nach wie vor. Wir haben Dr. Helmuth Preslmaier, Referent für Schibergsteigen bei den Naturfreunden Österreich, gefragt, wie die Naturfreunde zu Schitourenlenkungsmaßnahmen stehen.
Die Kraft der Gedanken und Gefühle
Fitness-Serie, Teil 4:
Neben körperlicher Fitness hilft im Sport auch mentale Stärke nicht nur beim Erreichen sportlicher Ziele, sondern auch in heiklen Situationen, etwa auf Schi- oder Bergtouren.
Beweglichkeit und Koordination trainieren
Fitness-Serie, Teil 3:
Sitzt man zu viel, nimmt die Beweglichkeit ab. Mit passenden Übungen kann man dem entgegenwirken. Auch für die Koordinationsfähigkeit sollte man regelmäßig etwas tun, rät Sportwissenschaftler Stefan Zierhofer.
Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!
Fitness-Serie, Teil 2 :
Wälder, Hügel oder Parks eignen sich nicht nur für ein effektives Ausdauertraining, sondern auch für ein ganzheitliches Fitnessprogramm.
Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!
Fitness-Serie, Teil 1:
Wer körperlich gut drauf ist, hat mehr Freude am Sport und im Alltag: Das wollen wir in unserer neuen Serie zeigen. Zum Auftakt beschäftigen wir uns damit, was fit zu sein heißt und warum eine ganzheitliche Betrachtung wichtig ist.
Lawinenunfall
Patrick Greimel, Tourenführer & Bergretter berichtet von seinem Lawinenunfall:
Nur 15 Minuten hat man Zeit, um einen von einer Lawine verschütteten Menschen zu finden und zu bergen. Lawinenopfer Patrick Greimel ...
Lernen, trainieren und das Leben genießen
4. Lawinensymposium:
Am 6. November 2021 ging in Graz das vierte internationale Lawinensymposium über die Bühne mit hochinteressanten Vorträgen und Workshops für Sportler*innen sowie Fachleute.
Weitere Tipps von Experten aus unterschiedlichen Bereichen:
Mach dein MTB frühlingsfit
Lenkungsmaßnahmen für Schitourengeher*innen
Die Kraft der Gedanken und Gefühle
Beweglichkeit und Koordination trainieren
Fitness-Serie „Bewegung mit Leichtigkeit und Freude“, Teil 2
Bring mehr Leichtigkeit in dein Leben!
Verschüttet
Lernen, trainieren und das Leben genießen
E-Biken – Radfahren neu definiert
Tipps für sichere Almwanderungen
Mountainbiken mit Kids
Tipps für das Begehen von Klettersteigen
Yoga als bewusste und effektive Auseinandersetzung mit Körper und Geist
Coronavirus: Sicheres Training im Wohnzimmer
Schneefelder: die Gefahr im Gebirge!
Sicheres E-Biken
Mountainbiken mit Kindern
Kinder auf die Piste!
Wie ist das mit dem Pistengehen?
Echt cool: Eisklettern
Tipps & Tricks für heiße Sommer-Sport-Tage
Trendsportarten, wie Einradfahren, SUP & CO
Open Canoe - vom lautlosen Gleiten zum Wellenreiten
Jetzt Bike checken
Mit Kindern am Berg
Wanderschuhe im Vergleich
Laufen kann man überall!
Herbst, die perfekte Wanderzeit
Schicht für Schicht
9 Tipps für Sport bei schlechtem Wetter
Wandern ist ein Kinderspiel!
Know-how für Hochtouren
Sportklettern: Klettern - Stürzen - Sichern
Wandern mit Kindern: Erlebnis statt Ergebnis
Winterschlaf ade
Gesund und voller Energie mit Yoga und Qigong
Eine ideale Kombination: Yoga und Wandern
Tipps für den Kauf von Wander- und Bergschuhen
Leben ist Bewegung: Gesund durch Laufen
Hallensportklettern
Spielerisch Ski fahren lernen: In den Skikindergärten der Naturfreunde
Fit und bestens gelaunt mit Langlaufen
Ausdauersport im Winter
Wintervergnügen für alle: Schneeschuhwandern
Fit für den Winter!
Kurzurlaub: Tagestour
Jenseits der Stadt: Die drei entspannendsten Aktivitäten in der Natur
Schlafen in der Natur – worauf zu achten ist
Die Nase in den Wind halten – die Wandertour mit dem Vierbeiner
10 Life-Hacks fürs Familiencamping
Risikosportart Klettern
Unfallstatistik beim Sportklettern
Beschwerden beim Sportklettern vorbeugen!
Gelände im Griff - alles im Griff
Sicherungsgeräte in Diskussion
Tipps für die Benützung eines Hochseilklettergartens
Trainingstipps für Läufer
Tipps für den Kauf von Wanderstöcken
Berg frei – Weg frei?!
Sammeln und Pflücken
Angebotssuche