burgenland.naturfreunde.at

Burgenland

Aktuelles

18. November 2023

Achtung Fachlawine!

5. internationales Lawinensymposium in Graz: Bei Vorträgen und Workshops von 45 internationalen Expert*innen auf dem Gebiet soll ein stärkeres Risikobewusstsein geschaffen und der richtige Umgang mit der Lawinengefahr aufgezeigt werden.
Arbeitsbeginn: Jänner 2024

Wir suchen dich!

Bereich "Öffentlichkeitsarbeit & Pressebetreuung": Im familiären Team der Naturfreunde Österreich besetzen wir die Stelle der Öffentlichkeitsarbeit & Pressebetreuung neu. Wir freuen uns, wenn du mit deinen Erfahrungen, deiner Umsetzungsstärke und einnehmenden Persönlichkeit bei den Naturfreunden Österreich mitanpackst.
Ab 2024

2 Euro für die Sicherung der Infrastruktur

Hütteneuro: Ab 2024 wird daher über den Naturfreunde-Mitgliedsbeitrag ein zusätzlicher zweckgebundener Betrag von 2 Euro eingehoben.
Neu erschienen im Sept. 2023

Kochbroschüre "Klimaschmankerl"

Klimaschmankerl zum Nachkochen: Vegetarische und vegane Gerichte aus regionalen Zutaten sind gut für uns und unseren Planeten und schmecken auch köstlich.
Juli 2023

Bergeversicherung für Hunde

Auch mit Hund sicher unterwegs: Als Mitglied der Naturfreunde Österreich kannst du auch für deinen geliebten Vierbeiner einen Versicherungsschutz erwerben. Ersetzt werden die Bergekosten nach erfolgter Bergung des Hundes.
8. Juli 2023

Padasterjochhaus ist Naturfreunde-Hütte des Jahres

Auszeichnung für die älterste und höchstgelegene Hütte der Naturfreunde: Das Haus ist auf 2.232 m Seehöhe nicht nur die höchstgelegene, sondern mit stolzen 116 Jahren auch die älteste Naturfreunde-Hütte.

Zeitung, Herbst 2023

Nachlesen & Downloaden: Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Erste Hilfe Outdoor

Wärmemanagement, Wundversorgung, Licht & Abtransport: Bei Wanderungen, Bergtouren oder sonstigen Unternehmungen im alpinen Gelände sollte man immer eine Notfallausrüstung im Rucksack haben.
16. Juni 2023

„Berg frei – freier Zugang zur Natur“

Die Naturfreunde fordern ein Grundrecht auf Natur in der österreichischen Verfassung: Die Naturfreunde Österreich präsentieren ihre Kampagne „Berg frei“ im Zuge der Bundeskonferenz in Graz. Dabei steht der freie Zugang zur Natur als zu in der Verfassung zu verankerndes Grundrecht im Mittelpunkt.

Hüttenpass

Der Hüttenpass für Kinder: Wer 5 Stempel von Naturfreunde-Häusern gesammelt hat, bekommt eine Überraschung!
Juni 2023

Broschüre über das Wegerecht

Dritte aktualisierte Auflage: Diese kostenlose Broschüre bietet einen Überblick, was man bei Freizeitaktivitäten machen darf und was nicht. Der Rechtsexperte Dr. Wolfgang Stock geht auf alle Bereiche ein, in denen man zu Fuß, per Rad, mit Skiern oder Booten unterwegs sein kann.

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.
November 2024

Akademie-Programm 2024

Alle Aus- und Fortbildungen der Naturfreunde-Akademie: Diese Kurse richten sich vor allem an alle aktiven Ortsgruppenmitarbeiter*innen, aber auch an motivierte Mitglieder, welche in einer Ortsgruppe aktiv tätig werden wollen.

Nachhaltig am Berg

Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften: Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.

Der Grenzwächter-Rundwanderweg

Geschichtsträchtige, reizvolle Auen- und Hügellandschaft: Namensgebend für den neuen Grenzwächter-Rundwanderweg war eine dort stationierte Truppe, die vom 10. bis 12. Jahrhundert vom ungarischen König mit dem Grenzschutz betraut wurde.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.
Aktuell

Schenke eine Mitgliedschaft

Das ideale (Weihnachts-)Geschenk: Ab sofort ist es möglich, eine Naturfreunde-Mitgliedschaft zu verschenken und somit für mehr Spaß, Naturgenuss und Bewegung mit Gleichgesinnten zu sorgen!

Klettern

Di, 17. Okt 2023 - Di, 30. April 2024

Open Climbing

WICHTIGE Info für private Besucher der Kletterhalle Steinbrunn
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Vormerkung Kletterkurse

Du willst hoch hinaus? Dann bist du hier richtig!!
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Kletterkurs - Kursmatrix

Mo, 02. Okt 2023 - Mo, 04. Dez 2023

Kletterkurs für Kiddys (Level L1)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mo, 02. Okt 2023 - Mo, 04. Dez 2023

Klettekurs Youngsters (Level L3)

Effizienter Klettern, mehr Spaß haben und den nächsten Schritt machen
Di, 03. Okt 2023 - Di, 05. Dez 2023

Kletterkurs für Kiddys (Level L1)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Di, 03. Okt 2023 - Di, 05. Dez 2023

Kletterkurs Youngsters (Level L2)

Eigenkönnen verbessern, Erfahrung sammeln
Mi, 04. Okt 2023 - Mi, 06. Dez 2023

Kletterkurs Youngsters (Level L1)

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mi, 04. Okt 2023 - Mi, 06. Dez 2023

Kletterkurs Teens (Level L4)

Übung macht den Meister - auch beim Klettern!
Do, 05. Okt 2023 - Do, 07. Dez 2023

Kletterkurs Teens (Level L1)

Teens haben einen natürlichen Bewegungsdrang. Klettern bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit diesen auszuleben!
Do, 05. Okt 2023 - Do, 07. Dez 2023

Kletterkurs Erwachsene (Level L4)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels und das Naturerlebnis, andere verbinden mit dem Begriff Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Fr, 06. Okt 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Kletterkurs für Erwachsene (Level L1)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels und das Naturerlebnis, andere verbinden mit dem Begriff Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Fr, 06. Okt 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Seniorenklettern (Level L1)

Es ist nie zu spät mit dem Klettern zu beginnen
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kletternparty: Der etwas andere Geburtstag für dich und deine Freunde!

Veranstaltungen

So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Vormerkung Kletterkurse

Du willst hoch hinaus? Dann bist du hier richtig!!
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kletternparty: Der etwas andere Geburtstag für dich und deine Freunde!
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Kletterkurs - Kursmatrix

Fr, 06. Okt 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Kletterkurs für Erwachsene (Level L1)

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels und das Naturerlebnis, andere verbinden mit dem Begriff Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Fr, 06. Okt 2023 - Fr, 15. Dez 2023

Seniorenklettern (Level L1)

Es ist nie zu spät mit dem Klettern zu beginnen
Di, 17. Okt 2023 - Di, 30. April 2024

Open Climbing

WICHTIGE Info für private Besucher der Kletterhalle Steinbrunn
Do, 26. Okt 2023

ABGESAGT - Familien-Wanderung am Nationalfeiertag

Die Naturfreunde Eisenstadt laden zur Familien-Wanderung am Nationalfeiertag ein
Do, 26. Okt 2023

Wanderung am Nationalfeiertag

Der Naturpark Rosalia-Kogelberg ist eine der schönsten Wanderregionen des Burgenlandes.
Do, 26. Okt 2023

Familienwanderung am Nationalfeiertag

Genieße mit uns eine herbstliche Wanderung
Mi, 15. Nov 2023 - Sa, 25. Nov 2023

Marokko: Kamel-Trekking in der marokkanischen Sahara

Das abenteuerliche Kamel-Wüsten-Trekking von Lfayja (Zagora) bis Erg Zher. Die Sahara-Trekking-Tour ist abwechslungsreich. Sie beginnt in der Steinwüste bei Zagora (lfayja), darauf folgen die Oasen und Schluchten des Ouad lmhasser. Die gewaltigen Sanddünen des Chegaga sind weitere Höhepunkte der Tour.
Fr, 01. Dez 2023 - So, 03. Dez 2023

Wintersport-Flohmarkt

Kaufen oder verkaufen - du hast die Wahl.
Fr, 15. Dez 2023 - So, 17. Dez 2023

Winteropening in Obertauern

Die ersten Schwünge der Saison in einem der attraktivsten Skigebiete Östereichs
Fr, 15. Dez 2023 - So, 17. Dez 2023

Koordinationskurs SKI

Jährliche Fortbildung für Instruktoren, Jugendbetreuer und Kinderbetreuer
Mi, 27. Dez 2023 - Fr, 05. Jan 2024

Tansania: Kilimandscharo – Neujahr am Dach Afrikas!

Ausgebucht

Wenn jemand nach Afrika reist um Berge zu besteigen, wird ihn der Weg auch zum Kilimandscharo führen. Dieser erloschene Vulkan gilt als das mächtigste freistehende Bergmassiv der Erde und zählt mit 5895 Metern als höchster Gipfel Afrikas zu den Seven Summits. Der Ausblick von seinem höchsten Punkt - dem Uhuru Peak - in die unendlichen Savannen Tansanias ist atemberaubend! Besonders originell ist der Gipfeltag – der 1.Jänner!
Fr, 12. Jan 2024 - So, 14. Jan 2024

Koordinationskurs Snowboard

Jährliche Fortbildung für Instruktoren und Jugendbetreuer Snowboard
So, 11. Feb 2024 - Sa, 17. Feb 2024

Langlaufen in Polen

Eine Woche Langlaufvergnügen in Jakuszyce, dem polnischen Langlaufmekka

Landeszeitung

Zeitung, Herbst 2023

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Winter 2022

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Herbst 2022

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Sommer 2022

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Kletterhallen im Burgenland

Mobiler Kletterturm-Verleih

Schulfeste, Vereinsfeiern, Firmenfeste, Kindergeburtstage, ... – unabhängig von der Art der Veranstaltung kann der Kletterturm ...

Kletterhalle Neutal

Klein aber fein: Es erwarten dich 80 m² Kletterfläche (inkl. 30 m² Boulderbereich), maximale Höhe 8 m, Boulderbereich 3 m und laufend Kletterkurse für Jung & Alt! Leihausrüstung ist selbstverständlich vorhanden!

Kletterhalle Steinbrunn

Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet: Es stehen 215 m² Kletterfläche plus 45 m² Boulderwand, maximale Höhe 11 m für reichlich Kletteraction zur Verfügung. Kletterkurse werden laufend organisiert.

Hütten im Burgenland

Eisenstädter Seehütte

Von Mai bis Oktober nutzbar: Seehütte (Holzpfahlbau) ist nur mit Ruderboot erreichbar (ca. 10 min. von Rust). Zwei Ruderboote stehen zur Verfügung! Gasherd, Gaskühlschrank, Geschirr vorhanden, Solarbeleuchtung sind vorhanden!

Kemetenhütte

Von März bis November zu buchen: Diese Selbstversorgerhütte liegt im Ortsgebiet von Kemeten. Gasherd, Bettwäsche, Geschirr, Beheizung mit Holz/Kohle, Beleuchtung mit Petroleumlampen oder Aggregat sind vorhanden.

Mattersburgerhütte

Ganzjährig benutzbar: Diese Selbstversorgerhütte auf (260 m) in der Region Rosalia bietet eine Kochgelegenheit, Geschirr, Bettwäsche, Heizung, Strom und Wasser. Zufahrt mit dem PKW möglich, Parkplätze vorhanden.

Specials

Do, 18. Mai 2023 - Fr, 29. Dez 2023

Aktion für Naturfreunde -20%

Ab sofort kannst du über eine Kennenlern Aktion das Mehrwertgetränk headstart zu Sonderkonditionen ( -20 % auf den Listenpreis) erwerben.

Ski-Willy

Jetzt bei deiner Sportausrüstung sparen!

Grüne Ecke

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Bio, hausgemacht, gut!

Q Lounge

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Q-Lounge - Das Lifestyle Studio für Fitness & Beauty 
 
Um seinen Körper fit zu halten bedarf es an Kraft- und ...

Wakeborden am Wakeground

Du sparst 20 %: Wakeboarden - cooler Wasserspass in Klingenbach
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Hervis

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Naturfreunde-Mitglieder kaufen billiger!

Hochseilgarten Stegerspark

Minus 20% für Naturfreunde-Mitglieder:: Der Hochseilgarten Stegerspark liegt in ruhiger Lage. Er ist in einem wunderschönen Mischwald, direkt an der B57 zwischen Stegersbach ...
Aktuell

Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE

Minus 15 %: Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.
Ab 29. November 2021

Sonderaktion

NEU: Isolierbehälter & Thermoskanne : In Kooperation mit der Klean Kanteen haben die Naturfreunde NÖ wieder eine tolle Sonderaktion mit ausgewählten Produkten. Alles hochwertige Edelstahlprodukte, schadstofffrei, BPA-frei, nachhaltig und Klimaneutral zum Sonderpreis!

Rabatte bei Carinthia

Naturfreunde-Mitglieder können über www.carinthia.eu einfach online bestellen und bekommen einen 10% Rabatt Gutschein-Code.
Angebotssuche