burgenland.naturfreunde.at

Naturfreunde Burgenland

Aktuelles

Mai 2023

Team Alpin Burgenland startet durch

Hans Goger als Zugpferd: Mit dem erst kürzlich gewählten Referenten für Team Alpin & Bergsteigen Hans Goger kommt frischer Schwung in den Bergsport der Naturfreunde Burgenland

Wildkräuter und Heilpflanzen

Grüne Kraftpakete: Im Frühjahr ist die Freude über die ersten Veilchen oder den Bärlauch groß. Viele andere Pflanzen nehmen viele von uns jedoch nicht wahr. Dabei stehen sie ihren auffälligen Nachbarn in nichts nach.
23. März 2023

Energiewende: berg- und naturfreundliche Forderungen

Podiumsdiskussion: Wir leben, wenn man an den Energiesektor und die Klimasituation denkt, in herausfordernden Umbruchzeiten. Daher müssen mutige Projekte, Initiativen und Aktivitäten angedacht und durchgeführt werden. Die Naturfreunde Österreich wollen sich dieser Herausforderung stellen.
16. März 2023

Wem gehört die Natur?

Podiumsdiskussion: Es ist ein schmaler Grat zwischen nützen und ausnützen der Natur. Zu diesem interessanten Thema hat am 16. März 2023 in Andorf/Oberösterreich eine Podiumsdiskussion zwischen Jäger*innen, Bauern und Bäuerinnen sowie Freizeitsportler*innen stattgefunden.
Aktuell

Solidarisches Handeln für Klimagerechtigkeit

Naturfreunde-Klimafonds: Die Naturfreunde Österreich sind als Mitglied der Naturfreunde Internationale (NFI) Teil eines Netzwerks von Naturfreunde-Organisationen in fast 40 Ländern. Mit dem Naturfreunde-Klimafonds engagiert sich die NFI für Klimagerechtigkeit.

Gel(i)ebte Nachhaltigkeit

Klimaschonend, sozial und nachhaltig: Viele Menschen und Organisationen wie die Naturfreunde versuchen bereits, so gut wie möglich klimaschonend, sozial und nachhaltig zu handeln, und setzen somit Maßnahmen im Sinne der SDGs, der 17 Sustainable Development Goals, die von der UNO formuliert wurden.
Mo, 19.12.2022

Burgenland-Schule in Nepal eröffnet

Nach den verehrenden Erdbeben 2015 in Nepal lagen weite Teile des Landes in Schutt und Asche. Um die Zukunftsperspektive besonders für ...

Akademie-Programm 2023

In der druckfrischen Programmbroschüre der Naturfreunde-Akademie findest du sämtliche Aus- und Fortbildungen für 2023. Diese ...

Gut leben und wenig verbrauchen

Tipps für einem ressourcenschonenden Alltag: Der ökologische Fußabdruck ist bei Menschen in wohlhabenden Ländern besonders groß. DIE UMWELTBERATUNG hat einige Tipps für einen ressourcenschonenden Alltag zusammengestellt.

Nachhaltig am Berg

Naturfreunde-Hütten Vorbilder für nachhaltiges Wirtschaften: Viele Hütten der Naturfreunde Österreich liegen in Nationalparks, Naturschutzgebieten und ökologisch sensiblen alpinen Regionen. Zu den wichtigsten Aufgaben der Naturfreunde zählen daher die Modernisierung und der umweltverträgliche Betrieb dieser Hütten.
4. August 2022

Kinder- und Jugendschutz

Breites Bewusstsein für ein sensibles Thema: Die Naturfreundejugend Österreich bietet ihren ehrenamtlich und hauptamtlich Mitarbeitenden Informationen und spezielle Workshops für einen achtsamen Umgang mit jungen Menschen.

Der Grenzwächter-Rundwanderweg

Geschichtsträchtige, reizvolle Auen- und Hügellandschaft: Namensgebend für den neuen Grenzwächter-Rundwanderweg war eine dort stationierte Truppe, die vom 10. bis 12. Jahrhundert vom ungarischen König mit dem Grenzschutz betraut wurde.

Hilfe für Menschen aus der Ukraine

Je schneller wir helfen, desto mehr können wir retten.
Aktuell

Naturfreunde-Freizeit-Unfallservice

Naturfreunde-Mitglieder sind bestens versichert: Egal, wie fit oder sportlich du bist: Eine kleine Unachtsamkeit, und schon ist man gestürzt oder hat man sich verknöchelt und kann nicht mehr weiter. Zum Glück haben Naturfreunde-Mitglieder einen verlässlichen Versicherungspartner zur Seite!
Aktuell

So einfach kann man CO2 sparen

Jetzt registrieren: Viele Naturfreunde-Mitglieder sind bereits auf eine digitale Mitgliedschaft umgestiegen. Dadurch konnten die Naturfreunde seit 2021 mehr als 1 Tonne Papier und damit auch 20.500 Liter Wasser sowie knapp 1 Tonne CO2-Emissionen einsparen.

Klettern

Sa, 06. Mai 2023

Von der Halle zum Fels

Faszination Fels. Scheinbar schwerelos hängen Kletterer in schroffen Felswänden und arbeiten sich Meter für Meter nach oben.
Mo, 08. Mai 2023 - Fr, 23. Juni 2023

Klettern im Sportzentrum Eisenstadt

Mit den steigenden Temperaturen wechseln unsere Kletterkurse an eine neue Location! Der letzte Kursblock vor dem Sommer findet nämlich an der Kletterwand im Sportzentrum Eisenstadt statt.
Mo, 20. März 2023 - Mo, 24. April 2023

Kinderkurs Erweiterung

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mo, 20. März 2023 - Mo, 24. April 2023

Klettern f. Erw. - Fortgeschrittene

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels und das Naturerlebnis, andere verbinden mit dem Begriff Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Di, 21. März 2023 - Di, 18. April 2023

Kinderkurs - Erweiterung

Kinder haben einen natürlichen Bewegungsdrag. Klettern bietet eine ausgezeichnete Möglichkeit diesen auszuleben!
Di, 21. März 2023 - Di, 18. April 2023

Anfänger Jugendkurs

Schon von klein auf Klettern lernen und spielerisch Koordination, Konzentration und Selbstvertrauen stärken.
Mi, 22. März 2023 - Mi, 19. April 2023

Kinderkurs Anfänger Plus

Übung macht den Meister - auch beim Klettern!
Mi, 22. März 2023 - Mi, 19. April 2023

Jugendkletterkurs - Fortgeschrittene Plus

Übung macht den Meister - auch beim Klettern!
Do, 23. März 2023 - Do, 20. April 2023

Jugendkletterkurs - Fortgeschritten

Eigenkönnen verbessern, Erfahrung sammeln
Do, 23. März 2023 - Do, 20. April 2023

Kletterkurs Erwachsene Fortgeschritten

Sportklettern ist eine boomende Sportart, die immer mehr Anhänger findet. Für die einen ist es die Faszination Fels und das Naturerlebnis, andere verbinden mit dem Begriff Klettern knifflige Routen und herausfordernde Boulder in der Halle.
Sa, 10. Juni 2023

Klettersteig für Anfänger - Steirerspur

Was als Sicherungsmaßnahme bei Felspassagen von Wanderwegen begann, ist heute eine beliebte alpine Disziplin - Klettersteig
gehen!
Sa, 22. April 2023 - Sa, 29. April 2023

Eltern-Kind-Klettern indoor

Eltern und Kinder sind ein Team - auch beim Klettern
Fr, 09. Juni 2023 - Fr, 07. Juli 2023

Klettersteig-Schnupperkurs "after work" für Einsteiger

Klettersteig gehen wird immer beliebter - wir zeigen euch wie es geht. Dieses Mal: "Bergkraxler Steig"
So, 04. Juni 2023

Klettersteigkurs & Höhlenführung

Für alle Interessenten, die Lust haben, diese Spielart des Bergsportes kennenzulernen.
Sa, 08. Juli 2023

Klettersteig & Wandern

Sowohl Klettersteig gehen, als auch Wandern werden immer beliebter. Wer sich nicht zwischen entweder/oder entscheiden möchte, kann sowohl als auch wählen.
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kletternparty: Der etwas andere Geburtstag für dich und deine Freunde!

Veranstaltungen

So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Vormerkung Kletterkurse

Du willst hoch hinaus? Dann bist du hier richtig!!
So, 01. Jan 2023 - So, 31. Dez 2023

Kindergeburtstag in der Kletterhalle

Kletternparty: Der etwas andere Geburtstag für dich und deine Freunde!
Mo, 08. Mai 2023 - Fr, 23. Juni 2023

Klettern im Sportzentrum Eisenstadt

Mit den steigenden Temperaturen wechseln unsere Kletterkurse an eine neue Location! Der letzte Kursblock vor dem Sommer findet nämlich an der Kletterwand im Sportzentrum Eisenstadt statt.
Fr, 09. Juni 2023 - Fr, 07. Juli 2023

Klettersteig-Schnupperkurs "after work" für Einsteiger

Klettersteig gehen wird immer beliebter - wir zeigen euch wie es geht. Dieses Mal: "Bergkraxler Steig"
Sa, 10. Juni 2023

Klettersteig für Anfänger - Steirerspur

Was als Sicherungsmaßnahme bei Felspassagen von Wanderwegen begann, ist heute eine beliebte alpine Disziplin - Klettersteig
gehen!
Sa, 08. Juli 2023

Klettersteig & Wandern

Sowohl Klettersteig gehen, als auch Wandern werden immer beliebter. Wer sich nicht zwischen entweder/oder entscheiden möchte, kann sowohl als auch wählen.
Mi, 15. Nov 2023 - Sa, 25. Nov 2023

Marokko: Kamel-Trekking in der marokkanischen Sahara

Das abenteuerliche Kamel-Wüsten-Trekking von Lfayja (Zagora) bis Erg Zher. Die Sahara-Trekking-Tour ist abwechslungsreich. Sie beginnt in der Steinwüste bei Zagora (lfayja), darauf folgen die Oasen und Schluchten des Ouad lmhasser. Die gewaltigen Sanddünen des Chegaga sind weitere Höhepunkte der Tour.
Mi, 27. Dez 2023 - Fr, 05. Jan 2024

Tansania: Kilimandscharo – Neujahr am Dach Afrikas!

Ausgebucht

Wenn jemand nach Afrika reist um Berge zu besteigen, wird ihn der Weg auch zum Kilimandscharo führen. Dieser erloschene Vulkan gilt als das mächtigste freistehende Bergmassiv der Erde und zählt mit 5895 Metern als höchster Gipfel Afrikas zu den Seven Summits. Der Ausblick von seinem höchsten Punkt - dem Uhuru Peak - in die unendlichen Savannen Tansanias ist atemberaubend! Besonders originell ist der Gipfeltag – der 1.Jänner!
So, 11. Feb 2024 - Sa, 17. Feb 2024

Langlaufen in Polen

Eine Woche Langlaufvergnügen in Jakuszyce, dem polnischen Langlaufmekka

Landeszeitung

Zeitung, Winter 2022

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Herbst 2022

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Sommer 2022

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Zeitung, Frühling 2022

Alle aktuellen Themen, interessante Berichte und die nächsten Termine im Burgenland auf einem Blick!

Kletterhallen im Burgenland

Mobiler Kletterturm-Verleih

Schulfeste, Vereinsfeiern, Firmenfeste, Kindergeburtstage, ... – unabhängig von der Art der Veranstaltung kann der Kletterturm ...

Kletterhalle Neutal

Klein aber fein: Es erwarten dich 80 m² Kletterfläche (inkl. 30 m² Boulderbereich), maximale Höhe 8 m, Boulderbereich 3 m und laufend Kletterkurse für Jung & Alt! Leihausrüstung ist selbstverständlich vorhanden!

Kletterhalle Steinbrunn

Täglich von 8:00 bis 20:00 Uhr geöffnet: Es stehen 215 m² Kletterfläche plus 45 m² Boulderwand, maximale Höhe 11 m für reichlich Kletteraction zur Verfügung. Kletterkurse werden laufend organisiert.

Hütten im Burgenland

Eisenstädter Seehütte

Von Mai bis Oktober nutzbar: Seehütte (Holzpfahlbau) ist nur mit Ruderboot erreichbar (ca. 10 min. von Rust). Zwei Ruderboote stehen zur Verfügung! Gasherd, Gaskühlschrank, Geschirr vorhanden, Solarbeleuchtung sind vorhanden!

Kemetenhütte

Von März bis November zu buchen: Diese Selbstversorgerhütte liegt im Ortsgebiet von Kemeten. Gasherd, Bettwäsche, Geschirr, Beheizung mit Holz/Kohle, Beleuchtung mit Petroleumlampen oder Aggregat sind vorhanden.

Mattersburgerhütte

Ganzjährig benutzbar: Diese Selbstversorgerhütte auf (260 m) in der Region Rosalia bietet eine Kochgelegenheit, Geschirr, Bettwäsche, Heizung, Strom und Wasser. Zufahrt mit dem PKW möglich, Parkplätze vorhanden.

Specials

Ski-Willy

Jetzt bei deiner Sportausrüstung sparen!

Grüne Ecke

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Bio, hausgemacht, gut!

Q Lounge

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Q-Lounge - Das Lifestyle Studio für Fitness & Beauty 
 
Um seinen Körper fit zu halten bedarf es an Kraft- und ...

Wakeborden am Wakeground

Du sparst 20 %: Wakeboarden - cooler Wasserspass in Klingenbach
Gültig bis 31. Jänner 2024

Vorteil Jufa Hotels

Minus 10 % für Naturfreunde-Mitglieder: Alle Naturfreunde-Mitglieder erhalten daher in allen JUFA Hotels eine Ermäßigung von zehn Prozent auf den tagesaktuellen Preis für Übernachtung mit Frühstück, HP oder VP für ihre privaten Urlaubsbuchungen.

Hervis

Minus 10% für Naturfreunde-Mitglieder:: Naturfreunde-Mitglieder kaufen billiger!

Hochseilgarten Stegerspark

Minus 20% für Naturfreunde-Mitglieder:: Der Hochseilgarten Stegerspark liegt in ruhiger Lage. Er ist in einem wunderschönen Mischwald, direkt an der B57 zwischen Stegersbach ...
Aktuell

Spezialrabatt für Naturfreunde-Mitglieder bei CEWE

Minus 15 %: Dieser Rabatt wird beim Zahlungsvorgang über die CEWE Fotowelt Software oder die CEWE Website mittels Eingabe des Rabattcodes abgezogen.
Ab 29. November 2021

Sonderaktion

NEU: Isolierbehälter & Thermoskanne : In Kooperation mit der Klean Kanteen haben die Naturfreunde NÖ wieder eine tolle Sonderaktion mit ausgewählten Produkten. Alles hochwertige Edelstahlprodukte, schadstofffrei, BPA-frei, nachhaltig und Klimaneutral zum Sonderpreis!

Rabatte bei Carinthia

Naturfreunde-Mitglieder können über www.carinthia.eu einfach online bestellen und bekommen einen 10% Rabatt Gutschein-Code.
Angebotssuche