burgenland.naturfreunde.at

Auf den Spuren der Römer

Das Straßennetz im Römischen Reich verband die wichtigsten Städte miteinander. Eine der bekanntesten dieser war die Bernsteinstraße. Wir wandern entlang dieser historischen Straße.

 Seit Jahrtausenden ein vielbegangener Handeslweg, ist die Bernsteinstraße ein Relikt der Vergangenheit, das große Regionen des Burgenlandes durchquert. Über diesen uralten Verbindungsweg möchten wir mit einer Gruppe sportlicher Wanderer von Güssing über die Hügelgräber von Schandorf weiter nach Rechnitz und schließlich auf den höchsten Berg des Burgenlandes, den Geschriebenstein, marschieren.

 

Unser ehrgeiziges Ziel ist es, diese ca. 45 Kilometer lange Route in einem Stück zu bewältigen. Start ist daher bereeits um 03:00 Uhr morgens beim Aufgang auf die Burg Güssing, von dort geht es weiter zum Burger Stausee und schließlich zu den Grabhügeln von Schandorf. Letzter Zwischenstopp ist beim Stauseee in Rechnitz ehe wir von dort auf den Geschriebenstein aufsteigen. Die Abschlussetappe führt über den Faludigraben zur Aussichtswarte an der österrich-ungarischen Grenze. Hier werden wir im Rahmen des "Musikalischen Gipfelsturms" herzlich empfangen.

 

 

günstige Zustiegsorte:

  • 03:00 Uhr: Aufgangsweg Burg Güssing
  • ca. 08:00 Uhr: Stausee Burg
  • ca. 09:00 Uhr: Gemeindehalle Schandorf
  • ca. 11:00 Uhr: Stausee Rechnitz / Anfang Faludigraben

 

Es ist kein Startgeld zu entrichten, auch eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Unterwegs gibt es keine Verpflegung, jeder Teilnehmer muss selbst für sein Proviant sorgen. Die angegebenen Abmarsch- und Zustigeszeiten sind geschätzt und können daher etwas abweichen. Ein wenig früher vor Ort zu sein wird daher empfohlen!

22

Do., 22.05.2025, 03:00

Kontakt

Naturfreunde BURGENLAND
ANZEIGE