Genuss statt Muss
Langlaufen ist nicht nur gut für das Herz-Kreislaufsystem, es ist auch die ideale Sportart für alle Altersklassen. Es bringt den ganzen Körper in Schwung und sorgt für Vitalität. Voraussetzung dafür ist die richtige Technik um diese Sportart mit Freude ausführen zu können.
Bei unserem Langlaufwochenende steht das Naturerlebnis und die Freude an der Bewegung im Mittelpunkt. Nach dem Motto "Genuss statt Muss" sind bei uns Anfänger und Fortgeschrittene willkommen. Das vielseitige Loipennetz im Langlaufzentrum Rabl-Kreuz bietet für den gemütlichen Naturgenießer ebenso alles was das Herz begehrt wie für den ambitionierten "Kilometerfresser".
Langlaufen mit Weitblick
Im Langlaufzentrum Rabl-Kreuz befinden sich die in einer Höhelage von 1350 - 1500m. Sie garantieren neben einer hohen Schneesicherheit auch einen einzigartigen Panoramablick über Masenberg, Pretul, Stuhleck, Rax, Schneeberg und dem Hochwechsel. Die Langlaufloipen werden mit modernsten Geräten für KLASSISCH und SKATING gespurt und gepflegt. Das abwechslungsreiche Gelände bietet für jede Leistungsstärke optimale Trainingsbedingungen.
Inhalte:
Inkludierte Leistungen:
Nicht inkludierte Leistungen:
Preis:
€ 170,- pro Pers. im Achtbett-Zimmer
Leitung: Rainer Schuch
Teilnehmerzahl: mind. 4, max. 14 Personen
WICHTIGE INFORMATION
Wir machen darauf aufmerksam, dass aus gesetzlichen und versicherungstechnischen Gründen nur Mitglieder an unseren Veranstaltungen teilnehmen können. Bei der Teilnahme eines Nichtmitgliedes erfolgt automatisch die Anmeldung zum Verein. Für nähere Infos über Leistungen der Naturfreunde, die Vorteile einer Mitgliedschaft und die Höhe des Mitgliedsbeitrages wählen Sie bitte den Link "Mitglied werden"
Hinweis zum Datenschutz:
Zur Abwicklung der Veranstaltung werden die Daten der Teilnehmer (Name, Anschrift, Geburtsdatum) an Veranstaltungspartner weitergegeben. Dies können insbesondere Unterkünfte, Lift- oder Loipenbetreiber sein.
Fotos und allfällige Ton- und Filmaufnahmen die im Rahmen der Veranstaltung entstehen, werden von den Naturfreunden zum Zweck der Dokumentation, Information, Berichterstattung und für Werbezwecke verwendet und können zu diesen Zwecken auch an Dritte (insbesondere Medien) weitergegeben werden. Die abgebildete Person stimmt der unentgeltlichen, unbefristeten sowie uneingeschränkten Verwendung der Fotos, Ton- und Filmaufnahmen in Medien jedweder Art, insbesondere in den Printmedien der Naturfreunde Burgenland, Berichtheften, Chroniken und Festschriften, auf der Website der Naturfreunde Burgenland, auf den Social Media Seiten der Naturfreunde Burgenland sowie allen heute noch unbekannten Zwecken zu nutzen.
Sollten Sie mit der Anfertigung von Fotos, Ton- und Filmaufnahmen Ihrer Person bzw. als Erziehungsberechtigter mit Fotos, Ton- und Filmaufnahmen Ihres Kindes und der anschließenden Veröffentlichung nicht einverstanden sein, ersuchen wir Sie um sofortige, unmittelbare Mitteilung an die Naturfreunde Burgenland bzw. den ausführenden Fotografen, Kameramann, Interviewer, etc.
Veranstaltungsbeginn:
Samstag, 07. Feber 2026 | 09:00 Uhr
Veranstaltungsende:
Sonntag, 08. Feber 2026 | 15:00 Uhr
Quartier:
Rabl Kreuz Hütte
Schrimpfviertel 46
8253 Mönichwald
Anmeldeschluss: 15. Dezember 2025
€ 170,- pro Pers.
Samstag, 21. Feber 2026 | 09:00 Uhr
Sonntag, 22. Feber 2026 | 15:00 Uhr
Anmeldeschluss: 29. Dezember 2025