burgenland.naturfreunde.at

Herbstwanderungen richtig planen

Strahlend blauer Himmel, bunte Wälder und frische Luft: Der Herbst ist ideal für ausgedehnte Wanderungen. Das Wetter zeigt sich meist stabil, Gewitter gehören der Vergangenheit an, und die Natur bietet Fotomotiven sowie Erholungssuchenden eine eindrucksvolle Kulisse.


Damit deine Tour sicher und angenehm wird, beachte bitte einige wichtige Tipps:

  • Wetter & Tourenplanung
    Auch wenn der Herbst oft beständiges Wetter bringt: Informiere dich immer vorab über die aktuelle Prognose. Bei Schlechtwetterwarnungen lieber auf lange Touren verzichten. Für die Planung eignet sich z. B. das Naturfreunde-Tourenportal

  • Hüttenbetrieb
    Viele Hütten schließen bereits Ende September oder Oktober. Ein kurzer Anruf bei der Wirtin bzw. beim Wirten spart unangenehme Überraschungen.

  • Ausrüstung

    • Knöchelhohe Schuhe mit gutem Profil tragen – die morgendliche Taunässe kann rutschig sein.

    • Warme Kleidung einpacken: Handschuhe, Mütze, wasserfeste Schicht und eine zusätzliche Wärmeschicht (z. B. Fleece). Auch an sonnigen Tagen kann es in schattigen Lagen kühl werden.

    • Orientierungshilfen wie Karte, GPS oder Touren-App nutzen. Stirn- oder Taschenlampe nicht vergessen!

  • Notfallausrüstung
    Ein Erste-Hilfe-Set gehört in jeden Rucksack. Ebenso ein voll aufgeladenes Handy. Wichtig zu wissen:

    • Alpinnotruf: 140

    • Europäischer Notruf: 112

 

 

Wir wünschen dir viel Spaß bei deinen kommenden Herbsttouren!

 

Weitere Informationen

Kontakt

Naturfreunde Österreich
ANZEIGE
Angebotssuche