Wir Naturfreunde Burgenland begehen unser Jubiläum bewusst nicht mit einer einzigen großen Festveranstaltung. Wir wollen im Gegenteil das ganze Jahr über mit einer Reihe von Veranstaltungen auf die Kernkompetenzen der Naturfreunde - Naturschutz, Wandern, Klettern und Schneesport - hinweisen.
Unsere Festschrift skizziert die Entwicklung der Naturfreunde zur größten Natur- und Freizeitorganisation des Burgenlandes und mit interssanten Beiträgen und Fundstücken aus unserem Archiv wollen wir einen Einblick in die Entwicklung der Naturfreunde Burgenland geben.
In der Festschrift "70 Jahre Naturfreunde Burgenland" haben wir eine erfolgreiche Entwicklung der Naturfreunde Burgenland dokumentiert und mit vielen Archivaufnahmen illustriert.
Die erste von zahlreichen Aktivitäten rund um unser Jubiläum war ein Nationalpark-Tag am 15. Juni 2019 in Illmitz. Auf dem Progamm standen drei verschiedene Exkursionen und eine anschließende Schifffahrt am Neusiedler See.
Ein weiterer Höhepunkt in unserem Jubiläumsjahr war der Tag der offenen Kletterhallen. Am 07. September öffneten die Kletterhalle Neutal und die Kletterhalle Steinbrunn ihre Pforten und lockten zahrleiche Interessierte an.
Im März 1982 erschien die erste Ausgabe unserer Landeszeitung, damals noch unter dem Namen "Der Naturfreund im Burgenland". Heute trägt sie den Namen "Natur erleben" und wird nach wie vor allen Mitgliedern vier Mal im Jahr kostenlos zugestellt.